Die trentinische Küche hat eine kulinarische Tradition, die größtenteils auf den Einfluss der Tiroler und österreichischen Küche (das heutige Trentino gehörte jahrhundertelang zur Grafschaft Tirol) und in geringerem Maße auf die Küche des Veneto zurückzuführen ist. Sie wird auch durch die besondere Natur beeinflusst, die mit der historischen und geographischen Isolation der Alpentäler zusammenhängt. Ein verbindendes Merkmal ist die traditionelle Armut an typischen Gerichten, und ein weiteres ist das Vorhandensein von Produkten und Kochrohstoffen, die das Gebiet charakterisieren: Kartoffeln, Äpfel, Mais, Milchprodukte, Spirituosen und Spirituosen. Entnommen: Wiki